Details
Hotel - Restaurant Rössli in Murg am Walensee
Grunddaten
Adresse
Rösslistrasse 2
8877 Murg
Fläche
1310 m2
Baujahr
1961
Eigenschaften
Modernisiert
Angebot
Kaufpreis
auf Anfrage
Verfügbar
auf Anfrage
Beschreibung
Das Dorf Murg in der Gemeinde Quarten
Das milde Klima, der fjordähnliche See und die imposante Kulisse der Churfirsten-Kette, machen aus der Region rund um den Walensee eine Welt voller Besonderheiten, welche sich zu entdecken lohnt.
An diesem eindrucksvollen Platz liegt das familiäre Dorf Murg, direkt am südlichen Ufer vom Walensee. Murg und die weiteren Dörfer am Walensee sind geprägt durch ihre authentischen Traditionen und die wunderbaren Natur– und Naherholungsgebiete. Das beliebte Ski– und Wandergebiet Flumserberg ist beispielsweise mit der Luftseilbahn im Nachbardorf Unterterzen innert wenigen Minuten erreichbar.
Ob Wintersportler, Wasserbegeisterte, Wanderer oder Velofahrer, in der Region Walensee findet jeder her-vorragende Bedingungen um seine Freizeit ideal zu gestalten und dies noch in einer wunderschönen ein-maligen Umgebung zwischen Bergen und See.
Murg und die Region Walensee ist zudem verkehrstechnisch optimal erschlossen. Ein umfangreiches regionales Busnetz und der Bahnhof in Murg mit S-Bahnhalt nach Zürich, Sargans, St. Gallen und Chur lassen Sie zudem einfach und unkompliziert mit dem öffentlichen Verkehr reisen. Murg verfügt auch über einen eigenen Autobahnanschluss. Innert weniger als einer Stunde erreichen Sie Zürich, St. Gallen und Chur.
Die Liegenschaft an der Rösslistrasse 2
Das beliebte Restaurant und Hotel befindet sich an bester Lage, leicht erhöht und mit direktem Blick auf den Walensee. An der Hauptstrasse Walenstadt-Weesen gelegen, treffen sich hier Menschen aus nah und fern. Sei es spontan auf der Durchreise, um in der Region Ferien zu machen oder um bei einem feinen Essen oder kühlen Drink die Schönheit vom Walensee und den Churfirsten zu geniessen.
Die Terrasse mit See- und Bergsicht ist sicher eines der Highlights dieses Standortes. Diese bietet grosszügigen Platz und verleiht dem Restaurant im Sommer ein mediterranes Flair. Ausgestattet mit Tischen und Loungebereichen, lässt sich hier das schöne Ambiente gemütlich geniessen. Damit die Terrasse ganzjährig benutzt werden kann, stehen aktuell Planungen für einen Wintergarten im Raum.
Die Innengasträume sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Den Gästen stehen selbstentwickelte Menükarten mit Fotos und Videos zur Verfügung sowie die sympathische Roboter-Kellnerin namens „Huanita“. Dies bietet nicht nur den Vorteil eines schnellen Bestellvorganges für die Gäste, sondern wirkt sich auch positiv auf die Personalkosten aus.
Das Gebäude ist voll ausgestattet, wurde laufend unterhalten und präsentiert sich in einem guten und gepflegten Zustand. So wurden z. B. erst im Jahr 2021 alle Zimmer liebevoll renoviert und mit Boxspringbetten und 55“ TV ausgestattet. Es stehen vom einfachen Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad, bis hin zur exklusiven Suite mit eigenem Balkon, verschiedene Zimmerkategorien zur Auswahl. Hier findet sicher jeder Gast den für sich passenden Komfort.
Das Hotel hat keine Reception, bietet für die Gäste aber einen praktischen und bedienerfreundlichen 24-Stunden-Self-Check-In, so dass die Gäste selbständig zu jederzeit einchecken können. Nach Bezahlung der Reservation und erfolgtem Check-In, wird ein PIN verschickt, mit welchem die Gäste Zutritt zum Zimmer erhalten und sich frei im Hotel bewegen können.
Ende des Jahres 2023 wird ein Teil der Aussenabstellplätze mit 20 Ladestationen für elektrische Autos und LKW aus-gestattet. Dieses Angebot existiert in der Region zurzeit noch nicht und ist deshalb für das Hotel-Restaurant Rössli ein einzigartiger Vorteil. Es wird ein neuer Kundenkreis angesprochen, welcher nicht nur zum „tanken“, sondern auch zum Konsumieren und oder Übernachten dem Hotel-Restaurant Rössli einen Besuch abstatten wird.